AKTUELLES

An den neu­en Bun­des­tag: Fünf Impul­se für eine reli­gi­ons­po­li­ti­sche Zei­ten­wen­de

Zum heu­ti­gen Start der Son­die­rungs­ge­sprä­che für eine neue Bun­des­re­gie­rung hat Phil­ipp Möl­ler vom Zen­tral­rat der Kon­fes­si­ons­frei­en für eine reli­gi­ons­po­li­ti­sche Zei­ten­wen­de gewor­ben. Ein zen­tra­ler Punkt: die Auf­lö­sung der Deut­schen Islam­kon­fe­renz (DIK). Der Arbeits­kreis Poli­ti­scher Islam (AK Polis) unter­stützt die­se Impul­se und die War­nung vor einem »Wei­ter so« in der Islam­po­li­tik.

Ein ideo­lo­gi­scher Über­bau des Ter­rors wird zehn Jah­re alt

Vor zehn Jah­ren, im Febru­ar 2015, wur­de die Stra­te­gie der »Aus­lö­schung der Grau­zo­ne« (Extinc­tion of the Grey Zone) in Dabiq, einem Online-Maga­­zin des Isla­mi­schen Staa­tes (IS), in des­sen sieb­ter Aus­ga­be aus­führ­lich beschrie­ben. Sebas­ti­an Schnel­le weist dar­auf hin, dass die­se Stra­te­gie seit­dem den ideo­lo­gi­schen Über­bau für Anschlä­ge in der west­li­chen Welt bil­det, auch der­je­ni­gen in Augs­burg, Mün­chen und Vil­lach.

Mis­sio­nie­rung als Staats­zweck: Golf­staa­ten spen­den für deut­sche Moscheen

Der BR-Jour­na­­list Joseph Röh­mel berich­tet am 19. Febru­ar 2025 wie die Golf­staa­ten (v. a. Sau­­di-Ara­­bi­en, Katar und Kuwait) ihr staat­li­ches Islam­ver­ständ­nis in Deutsch­land ver­brei­ten. Sicher­heits­be­hör­den sehen in die­ser Ein­fluss­nah­me eine Gefahr für die frei­heit­li­che Gesell­schaft. Die frei­wil­li­ge Trans­pa­renz­in­itia­ti­ve der Bun­des­re­gie­rung sei geschei­tert.