Frei­heit für Boua­lem San­sal – Soli­da­ri­tät mit einem muti­gen Kri­ti­ker des Poli­ti­schen Islam

Ein algerisches Gericht hat den Schriftsteller und Friedenspreisträger Boualem Sansal im März 2025 wegen einer Meinungsäußerung zu fünf Jahren Haft verurteilt. Der Arbeitskreis Politischer Islam (AK Polis) unterstützt den Appell zu seiner Freilassung.

Der Bör­sen­ver­ein des Deut­schen Buch­han­dels hat in Koope­ra­ti­on mit Thier­ry Cher­vel von Per­len­tau­cher, dem Mer­lin Ver­lag und der Leip­zi­ger Initia­ti­ve einen Auf­ruf ver­öf­fent­licht, dem sich zahl­rei­che Friedenspreisträger:innen, Laudator:innen sowie wei­te­re Men­schen ange­schlos­sen haben. In dem Appell heißt es:

»Boua­lem San­sal ist ein dezi­dier­ter Kri­ti­ker des alge­ri­schen Regimes und des Isla­mis­mus. Er scheut sich auch nicht, einen ‚offi­zi­el­len‘ Islam anzu­pran­gern, der weder in den mus­li­mi­schen, noch in den west­li­chen Län­dern eine Hand­ha­be gegen den Isla­mis­mus zustan­de gebracht hat.«

Der Appell for­dert die Frei­las­sung San­sals sowie von der alge­ri­schen Regie­rung sofor­ti­ge Auf­klä­rung über sei­nen Ver­bleib und Zugang zu einem unab­hän­gi­gen Rechts­bei­stand, zu Fami­lie und Freun­den. Die Öffent­lich­keit soll über die Reak­ti­on der alge­ri­schen Regie­rung unter­rich­tet wer­den. Im Appell heißt es wei­ter:

»Wer Boua­lem San­sal, wie sein Kol­le­ge und Freund Kamel Daoud es aus­drück­te, ‘ver­schwin­den macht’, schä­digt im Moment einer extre­men Pola­ri­sie­rung die Mög­lich­keit von Debat­te über­haupt. Eine sol­che Poli­tik zielt dar­auf ab, Demo­kra­tie, auch in Euro­pa, zu zer­stö­ren. Wenn die Demo­kra­tien nicht gegen eine sol­che Poli­tik ein­ste­hen, sind sie ver­lo­ren.«

Der Arbeits­kreis Poli­ti­scher Islam (AK Polis) hat sich dem Appell ange­schlos­sen. Hier kön­nen Sie den Appell unter­schrei­ben: https://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/freiheit-fuer-boualem-sansal

Boua­lem San­sal im Haus der Ber­li­ner Fest­spie­le, 2016 (Foto: Chris­toph Rie­ger, CC-BY-SA‑4.0)