Mit die­sen Islam-Ver­bän­den schließt Rhein­land-Pfalz Ver­trä­ge – Kolum­ne von Susan­ne Schrö­ter auf FOCUS Online

In ihrer Kolum­ne auf FOCUS Online vom 26. Dezem­ber 2024 kri­ti­siert Susan­ne Schrö­ter die Ver­trä­ge der rhein­land-pfäl­zi­schen Lan­des­re­gie­rung (SPD, Bünd­nis 90/Die Grü­nen, FDP) mit vier Islam­ver­bän­den. Damit wer­de das fried­li­che Zusam­men­le­ben gefähr­det und War­nun­gen vor tür­ki­scher Ein­fluss­nah­me und radi­ka­len Strö­mun­gen igno­riert, so Schrö­ter.

Sey­ran Ateş mit »Demo­kra­tie-Mobil« für Schü­ler und Jugend­li­che

Ateş: »Unser Ziel ist es, fern von Beleh­rung ein demo­kra­tisch-frei­heit­li­ches Den­ken und Spre­chen zu ver­mit­teln. Demo­kra­tie­bil­dung ist uns eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit.« Das Demo­kra­tie-Mobil des Mer­nis­si-de Gou­ges Bil­dungs- und Sozi­al­werks bringt Demo­kra­tie­bil­dung auf die Stra­ße und an die Schu­len: Ein umge­bau­ter Dop­pel­de­cker­bus dient in Ber­lin als mobi­les Klas­sen­zim­mer, Begeg­nungs­platt­form und Raum für Bil­dung, Kunst und Kul­tur.

Fünf Vor­schlä­ge zur Stär­kung der frei­heit­lich-demo­kra­ti­schen Grund­ord­nung ange­sichts des Poli­ti­schen Islams

Die fünf Vor­schlä­ge rei­chen von der Stär­kung wis­sen­schaft­li­cher For­schung und der Ein­rich­tung einer Doku­men­tats­stel­le nach öster­rei­chi­schem Vor­bild über den Auf­bau spe­zi­el­ler Lehr­stüh­le an deut­schen Uni­ver­si­tä­ten bis hin zur Been­di­gung von staat­li­chen Koope­ra­tio­nen und einem Exper­ten­kreis, der effek­ti­ve Stra­te­gien für Poli­tik und Gesell­schaft erar­bei­tet.